Arbeitsweise
Satz für Satz Qualität
Die wesentlichen Zutaten einer guten technischen Übersetzung sind Gründlichkeit und Genauigkeit, viel Sorgfalt und genau das richtige Maß an Perfektionismus.
Auch der komplexeste Sachverhalt - immer ein verständlicher Text.
Übersetzen auf der Grundlage von Fachwissen & fachsprachlicher Kompetenz
Eine gelungene Übersetzung basiert auf Fachwissen und sprachlicher Kompetenz. Oder anders gesagt: Ein Übersetzer muss das, was er übersetzt, genau verstehen, um es dann in klarer Sprache wiedergeben zu können.
Das Fachwissen umfasst die technischen Kenntnisse, die Grundlage jedes technischen Projekts sind, ein weitgehendes Verständnis der industriellen Fertigung und der Abläufe in Marketing und Vertrieb, sowie möglichst viele Einblicke in unterschiedliche Branchen. Der technische Übersetzer ist in der Lage, technische Zusammenhänge nachzuvollziehen und sich immer wieder mit neuen technischen Sachverhalten auseinanderzusetzen.
Vor diesem Hintergrund ist das Ziel eine qualitativ hochwertige Übersetzung nach folgenden Kriterien: Lesbarkeit, Eindeutigkeit, Genauigkeit der Wiedergabe sowie gegebenenfalls einer Anpassung für den deutschen Leser.
Muttersprachenprinzip: Um hohe Qualität zu gewährleisten, übersetze ich grundsätzlich in meine Muttersprache Deutsch. Etwaige Übersetzungen in andere Zielsprachen (Englisch oder Französisch) werden durch muttersprachliche Kollegen überarbeitet.
Qualitätsmanagement - kein Wörtchen ist "egal"
Vor dem Hintergrund von Fachwissen und Erfahrung bildet die konsequente Einhaltung von drei Projektphasen die Grundlage für zuverlässige Qualitätsübersetzungen:
Der Übersetzungsprozess gliedert sich im Wesentlichen in die folgenden drei Phasen
1. Basisübersetzung einschließlich begrifflicher Klärung und Termini-Recherche
2. Korrekturlesen bzw. Beratung durch einen Kollegen
3. Endkontrolle bzw. Besprechung mit dem Auftraggeber
Ich arbeite innerhalb eines Netzwerks mit kompetenten Kollegen zusammen - Muttersprachlern, Technikern aus verschiedenen Branchen und versierten Übersetzern.
Selbstverständlich bin ich im Hinblick auf mir anvertraute Unterlagen zur Verschwiegenheit verpflichtet. Im Einzelfall kann jederzeit eine entsprechende Erklärung vorgelegt werden.